Apache Mahout

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 10 August 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Kann 2024
Anonim
Introduction to Apache Mahout
Video: Introduction to Apache Mahout

Inhalt

Definition - Was bedeutet Apache Mahout?

Apache Mahout ist ein Projekt der Apache Software Foundation, das auf Apache Hadoop aufbaut und das MapReduce-Paradigma verwendet.

Es wird auch verwendet, um Implementierungen von skalierbaren und verteilten Algorithmen für maschinelles Lernen zu erstellen, die sich auf die Bereiche Clustering, kollaboratives Filtern und Klassifizierung konzentrieren. Mahout enthält Java-Bibliotheken für gängige mathematische Algorithmen und Operationen mit Schwerpunkt auf Statistik und linearer Algebra sowie primitive Java-Sammlungen.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Apache Mahout

Bei Apache Mahout dreht sich alles um maschinelles Lernen. Ziel des Projekts ist es, ein leistungsstarkes Tool zum Erstellen intelligenter Anwendungen schneller und einfacher zu machen.

Früher war dies die ausschließliche Domäne von Wissenschaftlern und Unternehmen mit großem Forschungsbudget. In der heutigen datengetriebenen Welt steigt jedoch der Bedarf an intelligenten Anwendungen, die aus Daten und Benutzerdaten lernen können.

Apache Mahout wird zum Erstellen von Anwendungen mit maschinellen Lerntechniken wie Clustering, Kategorisierung und kollaborativer Filterung verwendet, um Gemeinsamkeiten in großen Datengruppen zu finden oder große Mengen von Webinhalten zu kennzeichnen.

Mahout-Skalierbarkeit:
  • Skalierbar auf große Datenmengen - Die Kernalgorithmen sind auf großen skalierbaren, verteilten Systemen implementiert.
  • Skalierbar für die Unterstützung verschiedener Geschäftsfälle - vertrieben unter der kommerziellen Apache-Softwarelizenz
  • Skalierbare Community - Es gibt eine große, lebendige, vielfältige und reaktionsschnelle Community, die Diskussionen über das Projekt und seine potenziellen Anwendungsfälle ermöglicht.